Produkt

  • Cloxacillin-Rückstands-ELISA-Kit

    Cloxacillin-Rückstands-ELISA-Kit

    Cloxacillin ist ein Antibiotikum, das häufig in der Tiermedizin eingesetzt wird. Aufgrund der möglichen Resistenzentwicklung und anaphylaktischen Reaktionen sind seine Rückstände in tierischen Lebensmitteln gesundheitsschädlich für den Menschen; seine Verwendung unterliegt daher in der EU, den USA und China strengen Kontrollen. Derzeit ist der ELISA-Test das gängigste Verfahren zur Überwachung und Kontrolle von Aminoglykosid-Arzneimitteln.

  • Beta-Lactame, Sulfonamide und Tetracycline 3-in-1-Schnellteststreifen

    Beta-Lactame, Sulfonamide und Tetracycline 3-in-1-Schnellteststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der spezifischen Antikörper-Antigen-Reaktion und der Immunochromatographie. β-Lactam-, Sulfonamid- und Tetracyclin-Antibiotika in der Probe konkurrieren mit dem auf der Membran des Teststreifens gebundenen Antigen um die Antikörper. Nach einer Farbreaktion ist das Ergebnis ablesbar.

  • Imidazol-Teststreifen

    Imidazol-Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der das Imidazol in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung von Imidazol konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.

  • Bacitracin-Teststreifen

    Bacitracin-Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Bacitracin in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Bacitracin-Antigen um den mit kolloidalem Gold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.

  • Betamethason-Teststreifen

    Betamethason-Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Betamethason in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Betamethason-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.

  • Chlorpromazin-Teststreifen

    Chlorpromazin-Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Chlorpromazin in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung von Chlorpromazin konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.

  • Benzoesäure-Teststreifen

    Benzoesäure-Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Benzoesäure in der Probe mit dem auf der Testlinie gebundenen Benzoesäure-Kopplungsantigen um den mit kolloidalem Gold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.

  • Fludrocortison-Teststreifen

    Fludrocortison-Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der das in der Probe enthaltene Fludrocortison mit dem an der Testlinie gebundenen Fludrocortison-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.

  • Chloropromazin-Teststreifen

    Chloropromazin-Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Chloropromanzin in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung von Chloropromanzin konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.

  • Colimycin-Teststreifen

    Colimycin-Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Colimycin in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung von Colimycin-Antigen konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.

  • Dexamethason-Teststreifen

    Dexamethason-Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der das Dexamethason in der Probe mit dem an der Testlinie gebundenen Dexamethason-Antigen um den mit kolloidalem Gold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.

  • Zeranol Teststreifen

    Zeranol Teststreifen

    Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Zeranol in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Zeranol-gekoppelten Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.