-
Semicarbazid (SEM) Rückstands-ELISA-Testkit
Langzeitstudien zeigen, dass Nitrofurane und ihre Metabolite bei Labortieren zu Krebs und Genmutationen führen. Daher sind diese Arzneimittel in der Therapie und in Futtermitteln verboten.
-
Chloramphenicol-Rückstands-ELISA-Testkit
Chloramphenicol ist ein Breitbandantibiotikum, das hochwirksam ist und zu den gut verträglichen, neutralen Nitrobenzolderivaten gehört. Aufgrund seiner Neigung, Blutdyskrasien beim Menschen auszulösen, ist der Einsatz des Medikaments bei Nutztieren jedoch verboten. In den USA, Australien und vielen anderen Ländern wird es bei Haustieren nur mit Vorsicht angewendet.
-
Matrin- und Oxymatrin-Schnellteststreifen
Dieser Teststreifen basiert auf dem Prinzip der kompetitiven Immunochromatographie. Nach der Extraktion binden Matrin und Oxymatrin in der Probe an den mit kolloidalem Gold markierten spezifischen Antikörper. Dieser hemmt die Bindung des Antikörpers an das Antigen auf der Detektionslinie (T-Linie) des Teststreifens, was zu einer Farbänderung der Detektionslinie führt. Die qualitative Bestimmung von Matrin und Oxymatrin in der Probe erfolgt durch Vergleich der Farbe der Detektionslinie mit der Farbe der Kontrolllinie (C-Linie).
-
Matrin- und Oxymatrin-Rückstands-ELISA-Kit
Matrin und Oxymatrin (MT&OMT) gehören zu den Pikrinsäurealkaloiden, einer Klasse pflanzlicher Alkaloid-Insektizide mit vergiftender Wirkung bei Berührung und Verschlucken, und sind relativ sichere Biopestizide.
Dieses Kit ist ein Produkt der neuen Generation zum Nachweis von Arzneimittelrückständen, das mittels ELISA-Technologie entwickelt wurde und im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren die Vorteile der Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohen Empfindlichkeit bietet. Die Bearbeitungszeit beträgt nur 75 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden können.
-
Flumequin-Rückstands-ELISA-Kit
Flumequin gehört zur Gruppe der Chinolon-Antibiotika und wird aufgrund seines breiten Wirkungsspektrums, seiner hohen Wirksamkeit, geringen Toxizität und guten Gewebepenetration als wichtiges Antiinfektivum in der Veterinärmedizin und in der Aquakultur eingesetzt. Es findet auch Anwendung in der Therapie, Prävention und Wachstumsförderung. Da es zu Resistenzen und potenzieller Karzinogenität führen kann, wurde in der EU und in Japan ein Höchstwert für die Konzentration im Tiergewebe festgelegt (in der EU liegt dieser bei 100 ppb).
-
Coumaphos-Rückstands-Elisa-Kit
Symphytroph, auch bekannt als Pymphothion, ist ein nicht-systemisches Organophosphor-Insektizid, das besonders wirksam gegen Zweiflügler ist. Es wird auch zur Bekämpfung von Ektoparasiten eingesetzt und hat eine signifikante Wirkung auf Hautfliegen. Es ist für Menschen und Nutztiere wirksam. Es ist hochgiftig. Es kann die Aktivität der Cholinesterase im Vollblut reduzieren und dadurch Kopfschmerzen, Schwindel, Reizbarkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Speichelfluss, Miosis, Krämpfe, Atemnot und Zyanose verursachen. In schweren Fällen tritt es häufig in Verbindung mit Lungen- und Hirnödemen auf, die zum Tod führen können. Es kann zu Atemversagen kommen.
-
Semicarbazid-Schnellteststreifen
SEM-Antigen ist auf die Testregion der Nitrocellulosemembran der Teststreifen aufgetragen, und SEM-Antikörper sind mit kolloidalem Gold markiert. Während des Tests wandern die mit kolloidalem Gold markierten Antikörper auf der Membran vorwärts. Eine rote Linie erscheint, sobald sich der Antikörper an das Antigen in der Testlinie anlagert. Liegt die SEM-Konzentration in der Probe über der Nachweisgrenze, reagiert der Antikörper mit Antigenen in der Probe und erreicht das Antigen in der Testlinie nicht; in diesem Fall erscheint keine rote Linie.
-
Cloxacillin-Rückstands-ELISA-Kit
Cloxacillin ist ein Antibiotikum, das häufig in der Tiermedizin eingesetzt wird. Aufgrund der möglichen Resistenzentwicklung und anaphylaktischen Reaktionen sind seine Rückstände in tierischen Lebensmitteln gesundheitsschädlich für den Menschen; seine Verwendung unterliegt daher in der EU, den USA und China strengen Kontrollen. Derzeit ist der ELISA-Test das gängigste Verfahren zur Überwachung und Kontrolle von Aminoglykosid-Arzneimitteln.
-
Nitrofuran-Metaboliten-Teststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Nitrofuran-Metaboliten in der Probe mit den an das auf der Testlinie gebundene Antigen gekoppelten Nitrofuran-Metaboliten um den mit Kolloidgold markierten Antikörper konkurrieren. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Furantoin-Metaboliten-Teststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Furantoin in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung von Furantoin konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Furazolidon-Metaboliten-Teststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Furazolidon in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Furazolidon-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Nitrofurazon-Metaboliten-Teststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Nitrofurazon in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung von Nitrofurazon konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.












