-
Furaltadon-Metaboliten-Teststreifen
Dieses Kit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunchromatographie-Technologie, bei der Furaltadon in der Probe um den mit kolloidalem Gold markierten Antikörper konkurriert, wobei das Furaltadon-Kopplungsantigen auf der Testlinie erfasst wird. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge erkennbar.
-
Amantadin-Rückstände-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein Produkt der neuen Generation zur Erkennung von Arzneimittelrückständen, das mit ELISA-Technologie entwickelt wurde. Im Vergleich zur instrumentellen Analysetechnologie zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Empfindlichkeit aus. Die Betriebszeit beträgt nur 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsintensität minimiert werden.
Das Produkt kann Amantadinrückstände in tierischem Gewebe (Huhn und Ente) und Eiern nachweisen.
-
Amoxicillin-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein Produkt der neuen Generation zur Erkennung von Arzneimittelrückständen, das mit ELISA-Technologie entwickelt wurde. Im Vergleich zur instrumentellen Analysetechnologie zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Empfindlichkeit aus. Die Betriebszeit beträgt nur 75 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsintensität minimiert werden.
Das Produkt kann Amoxicillinrückstände in tierischem Gewebe (Huhn, Ente), Milch und Eierproben nachweisen.
-
Tylosin-Rückstände-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein Produkt der neuen Generation zur Erkennung von Arzneimittelrückständen, das mit ELISA-Technologie entwickelt wurde. Im Vergleich zur instrumentellen Analysetechnologie zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Empfindlichkeit aus. Die Betriebszeit beträgt nur 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsintensität minimiert werden.
Das Produkt kann Tylosinrückstände in Gewebeproben (Huhn, Schwein, Ente), Milch, Honig und Eiern nachweisen.
-
Tetracyclin-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein Produkt der neuen Generation zur Erkennung von Arzneimittelrückständen, das mit ELISA-Technologie entwickelt wurde. Im Vergleich zur instrumentellen Analysetechnologie zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Empfindlichkeit aus. Die Betriebszeit ist kurz, wodurch Bedienfehler und Arbeitsintensität minimiert werden.
Das Produkt kann Tetracyclinrückstände in Muskelfleisch, Schweineleber, H-Milch, Rohmilch, rekonstituierter Milch, Eiern, Honig, Fisch und Garnelen sowie Impfstoffproben nachweisen.