-
Malachitgrün-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
Das Produkt kann Malachitgrün-Rückstände in Wasser-, Fisch- und Garnelenproben nachweisen.
-
Terbutalin-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt nur 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden. Das Produkt kann Terbutalin-Rückstände in Rindfleisch- und Rinderserumproben nachweisen.
-
Biotin-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 30 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
Das Produkt kann Biotinrückstände in Rohmilch, Fertigmilch und Milchpulverproben nachweisen.
-
Florfenicol- und Thianphenicol-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Empfindlichkeit aus. Die kurze Bearbeitungszeit minimiert Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand.
Das Produkt kann Florfenicol- und Thianphenicol-Rückstände in tierischem Gewebe, Wasserprodukten, Honig, Eiern, Futtermitteln und Milchproben nachweisen.
-
Chloramphenicol- und Syntomycin-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zum Nachweis von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Empfindlichkeit aus. Die Bedienung ist fehlerarm und der Arbeitsaufwand gering.
Das Produkt kann Chloramphenicol- und Syntomycin-Rückstände in Honigproben nachweisen.
-
Cimaterol-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
Das Produkt kann Cimaterol-Rückstände in Gewebe- und Urinproben nachweisen.
-
ELISA-Kit für β-Fructofuranosidase-Rückstände
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 2 Stunden, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
Das Produkt kann β-Fructofuranosidase-Rückstände in Honigproben nachweisen.
-
Carbandazim-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
Das Produkt kann Carbendazim-Rückstände in Honigproben nachweisen.
-
Ceftiofur-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 1,5 Stunden, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
Das Produkt kann Ceftiofur-Rückstände in tierischem Gewebe (Schweinefleisch, Hühnerfleisch, Rindfleisch, Fisch und Garnelen) und in Milchproben nachweisen.
-
Chlorprenalin-Rückstands-ELISA-Testkit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
Das Produkt kann Chlorprenalinrückstände in tierischem Gewebe (Huhn, Schwein, Rind) und Rinderserum nachweisen.
-
Amantadin-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
Das Produkt kann Amantadin-Rückstände in tierischem Gewebe (Huhn und Ente) und Eiern nachweisen.
-
Amoxicillin-Rückstands-ELISA-Kit
Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 75 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
Das Produkt kann Amoxicillin-Rückstände in tierischem Gewebe (Huhn, Ente), Milch und Eiern nachweisen.












