Immunaffinitätssäulen zum Fumonisinnachweis
Produktdetails
Kat.-Nr. | KH01001Z |
Eigenschaften | FürFumonisinTesten |
Herkunftsort | Peking, China |
Markenname | Kwinbon |
Einheitengröße | 25 Tests pro Box |
Beispielanwendung | Futtermittel, Getreide, Körner und Gewürze |
Lagerung | 2-30℃ |
Haltbarkeit | 12 Monate |
Lieferung | Raumtemperatur |
Erforderliche Geräte und Reagenzien


Produktvorteile
Fumonisin (FB) ist ein wasserlöslicher Metabolit, der von toxinbildenden Pilzen gebildet wird. Es kontaminiert vor allem Getreide und Getreideprodukte und ist für bestimmte Nutztiere akut toxisch und potenziell krebserregend. Nach Aflatoxin ist es ein weiterer Forschungsschwerpunkt. Da die Substanz in Mais und anderen landwirtschaftlichen Produkten weit verbreitet ist und enorme Schäden für Mensch und Tier verursachen kann, ist sie zu einer der schwerwiegendsten Umweltverschmutzungen weltweit geworden. Die Forschung zur Prävention und Bekämpfung von Fumonisin ist weltweit ein Forschungsschwerpunkt.
Wikipedia empfiehlt die folgenden Erkennungsmethoden;
- Dünnschichtchromatographie,
- Enzymimmunoassay
- Immunaffinitätssäulenfluoreszenz
- Immunaffinitätssäulen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Kwinbon Immunoaffinitätssäulen gehören zur dritten Methode. Sie nutzen die Flüssigkeitschromatographie zur Trennung, Reinigung oder spezifischen Analyse von Fumonisin. Normalerweise werden Kwinbon-Säulen mit HPLC kombiniert.
Die quantitative HPLC-Analyse von Pilzgiften ist ein ausgereiftes Nachweisverfahren. Sowohl Vorwärts- als auch Umkehrphasenchromatographie sind anwendbar. Umkehrphasen-HPLC ist wirtschaftlich, einfach zu handhaben und weist eine geringe Lösungsmitteltoxizität auf. Die meisten Toxine sind in polaren mobilen Phasen löslich und werden dann durch unpolare Chromatographiesäulen getrennt, was den Anforderungen für den schnellen Nachweis mehrerer Pilzgifte in Milchproben gerecht wird. Kombinierte UPLC-Detektoren mit Modulen für höheren Druck und Chromatographiesäulen mit kleinerer Größe und Partikelgröße kommen zunehmend zum Einsatz. Dies verkürzt die Probenlaufzeit, verbessert die chromatographische Trennleistung und erreicht eine höhere Empfindlichkeit.
Mit ihrer hohen Spezifität können Kwinbon-Fumonisin-Säulen Zielmoleküle in hochreinem Zustand erfassen. Zudem zeichnen sich Kwinbon-Säulen durch einen schnellen Durchfluss und eine einfache Bedienung aus. Sie werden derzeit häufig im Futtermittel- und Getreidebereich zur Mykotoxin-Erkennung eingesetzt.
Breites Anwendungsspektrum
Verpackung und Versand
Über uns
Adresse:Nr. 8, High Ave 4, Huilongguan International Information Industry Base,Bezirk Changping, Peking 102206, VR China
Telefon: 86-10-80700520. Durchwahl 8812
E-Mail: product@kwinbon.com