Produkt

  • Chlorprenalin-Rückstands-ELISA-Testkit

    Chlorprenalin-Rückstands-ELISA-Testkit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Chlorprenalinrückstände in tierischem Gewebe (Huhn, Schwein, Rind) und Rinderserum nachweisen.

  • Amantadin-Rückstands-ELISA-Kit

    Amantadin-Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Amantadin-Rückstände in tierischem Gewebe (Huhn und Ente) und Eiern nachweisen.

  • Amoxicillin-Rückstands-ELISA-Kit

    Amoxicillin-Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 75 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Amoxicillin-Rückstände in tierischem Gewebe (Huhn, Ente), Milch und Eiern nachweisen.

  • Fluorchinolone & Sulfanilamid-Rückstands-ELISA-Kit

    Fluorchinolone & Sulfanilamid-Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zum Nachweis von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Empfindlichkeit aus. Die Bedienung ist fehlerarm und der Arbeitsaufwand gering.

    Das Produkt kann Rückstände von Fluorchinolonen und Sulfanilamiden in tierischem Gewebe (Huhn, Schwein, Ente) nachweisen.

  • Diclazuril-Rückstands-ELISA-Kit

    Diclazuril-Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Diclazuril-Rückstände in Hühner- und Schweineproben nachweisen.

  • Olaquindox-Rückstands-ELISA-Kit

    Olaquindox-Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die kurze Bearbeitungszeit minimiert Bedienungsfehler und reduziert den Arbeitsaufwand.

    Das Produkt kann Olaquindox-Rückstände in Futtermitteln sowie in Proben von Hühnern und Enten nachweisen.

  • Salbutamol-Rückstands-ELISA-Kit

    Salbutamol-Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Salbutamol-Rückstände in Gewebeproben (Schweinefleisch, Schweineleber), Serum-, Urin- und Futtermittelproben nachweisen.

  • Gentamicin-Rückstands-ELISA-Kit

    Gentamicin-Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 1,5 Stunden, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Gentamicin-Rückstände in Gewebe (Huhn, Hühnerleber), Milch (Rohmilch, H-Milch, Sauermilch, Rekonstituierte Milch, Pasteurisierte Milch), Milchpulver (Entfettet, Vollmilch) und Impfstoffproben nachweisen.

  • Lincomycin-Rückstands-ELISA-Kit

    Lincomycin-Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt nur eine Stunde, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Lincomycin-Rückstände in Gewebe, Leber, Wasserprodukten, Honig, Bienenmilch und Milchproben nachweisen.

  • Diethylstilbestrol-Rückstands-ELISA-Kit

    Diethylstilbestrol-Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 1,5 Stunden, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Diethylstilbestrol-Rückstände in Gewebeproben (Schwein, Huhn) und Wasserprodukten (Fisch, Garnelen) nachweisen.

  • Cephalosporin 3-in-1 Rückstands-ELISA-Kit

    Cephalosporin 3-in-1 Rückstands-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 1,5 Stunden, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Cephalosporin-Rückstände in Wasserprodukten (Fisch, Garnelen), Milch und Gewebeproben (Huhn, Schwein, Rind) nachweisen.

  • Tylosin-Rest-ELISA-Kit

    Tylosin-Rest-ELISA-Kit

    Dieses Kit ist ein neuartiges Produkt zur Bestimmung von Arzneimittelrückständen, entwickelt mittels ELISA-Technologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren zeichnet es sich durch Schnelligkeit, Einfachheit, Genauigkeit und hohe Sensitivität aus. Die Bearbeitungszeit beträgt lediglich 45 Minuten, wodurch Bedienungsfehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.

    Das Produkt kann Tylosin-Rückstände in Gewebe (Huhn, Schwein, Ente), Milch, Honig und Eiern nachweisen.