Nachricht

Der Aflatoxin-M1-RückstandsteststreifenDas Verfahren basiert auf dem Prinzip der kompetitiven Immunochromatographie. Das Aflatoxin M1 in der Probe bindet während des Durchflusses an den mit kolloidalem Gold markierten spezifischen monoklonalen Antikörper. Dieser hemmt die Bindung des Antikörpers und die Antigen-BSA-Kopplung an der Nachweisgrenze der NC-Membran, was zu einer Farbveränderung der T-Linie führt. Unabhängig davon, ob die Probe die zu detektierende Substanz enthält oder nicht, färbt sich die C-Linie, was die Gültigkeit des Tests anzeigt. Aflatoxin-M1-Rückstandsteststreifen können mit einemLeserDie Testdaten werden extrahiert und analysiert, um das endgültige Testergebnis zu erhalten.

 

Aflatoxin-M1-Rückstandsteststreifen eignen sich zur qualitativen Bestimmung von Aflatoxin M1 in Rohmilch- und pasteurisierten Milchproben. Die Nachweisgrenze liegt bei 0,5 ppb. Der Test fällt negativ aus bei 500 μg/L Sulfamethazin, Norfloxacin, Lincomycin, Spectinomycin, Gentamicin, Streptomycin und anderen Antibiotika; bei 5 μg/L Aflatoxin B1 fällt er positiv aus.


Veröffentlichungsdatum: 01.04.2024