Nachricht

Kürzlich organisierte das Marktüberwachungsamt der Provinz Zhejiang Lebensmittelproben und stellte fest, dass eine Reihe von Lebensmittelproduktionsbetrieben Aal und Brasse verkauften, die nicht den Standards entsprachen. Das Hauptproblem waren Pestizid- und Tierarzneimittelrückstände, die die Grenzwerte überschritten, wobei es sich bei den meisten Rückständen um Enrofloxacin handelte.

Es ist bekannt, dass Enrofloxacin zur Klasse der Fluorchinolone gehört, einer Gruppe synthetischer Breitspektrum-Antibiotika, die zur Behandlung von Hautinfektionen, Atemwegsinfektionen usw. eingesetzt werden und ausschließlich bei Tieren vorkommen.

Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem zu hohen Enrofloxacin-Gehalt kann Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen. Verbraucher sollten daher beim Kauf und Verzehr von Fischprodukten wie Aal und Brasse auf reguläre Vertriebswege achten und die Produktqualität überprüfen. Kwinbon bietet Enrofloxacin-Schnellteststreifen und ELISA-Kits für Ihre Sicherheit an.

Anwendung

Dieses Kit kann zur quantitativen und qualitativen Analyse von Enrofloxacin-Rückständen in tierischen Geweben (Muskeln, Leber, Fisch, Garnelen usw.), Honig, Plasma, Serum und Eiproben verwendet werden.

Nachweisgrenze

Hohe Nachweisgrenze (HLOD) Gewebe: 1 ppb
Hohe Nachweisgrenze (HLOD) für Eier: 2 ppb
Nachweisgrenze (LLOD) Gewebe: 10 ppb
Niedrige Nachweisgrenze (LLOD) Ei: 20 ppb
Plasma und Serum: 1 ppb
Honig: 2ppb

Kit-Empfindlichkeit

0,5 ppb

Anwendung

Dieses Kit kann zur qualitativen Analyse von Enrofloxacin und Ciprofloxacin in frischen Eiproben wie Eiern und Enteneiern verwendet werden.

Nachweisgrenze

Enrofloxacin: 10 μg/kg (ppb)

Ciprofloxacin: 10μg/kg (ppb)


Veröffentlichungsdatum: 05.08.2024