Kürzlich wurde in einem Verwaltungsstreit im öffentlichen Interesse wegen der Herstellung und des Verkaufs giftiger und gesundheitsschädlicher Lebensmittel in einem Hotel ein unglaubliches Detail während der Anhörung enthüllt: Um Massenvergiftungen zu verhindern, verwendete ein Hotelkoch in Nantong sogar Gentamicin in den Gerichten, um den Gästen Durchfall zu lindern. Glücklicherweise bemerkten Hotelangestellte dies und meldeten es den zuständigen Behörden.
Gentamicinsulfat ist ein verschreibungspflichtiges Antibiotikum mit einem breiten antibakteriellen Wirkungsspektrum. Seine Nebenwirkungen, insbesondere Hörschäden, sollten jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Gentamicin kann schwerwiegende Gesundheitsprobleme wie Taubheit verursachen, und seine Nebenwirkungen treten bei bestimmten Personengruppen (z. B. Kindern, Schwangeren usw.) verstärkt auf. Daher stellt die Zugabe von Gentamicin zu Lebensmitteln ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Verbraucher dar.
Der Vorfall hat die Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit erneut verstärkt. Lebensmittelproduzenten und -verarbeiter müssen die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit strikt einhalten, um die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten. Gleichzeitig sollten die Aufsichtsbehörden ihre Kontrollen verstärken und gegen illegale Praktiken vorgehen, um die legitimen Rechte und Interessen der Verbraucher sowie deren Gesundheit wirksam zu schützen. Darüber hinaus sollten auch die Verbraucher ihr Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit schärfen, auf verdächtige Lebensmittel achten und diese umgehend den zuständigen Behörden melden.
Veröffentlichungsdatum: 31. Juli 2024
