Nachricht

Kwinbon – Neue Produkteinführung: Produkte zum Nachweis von Matrin- und Oxymatrinrückständen in Honig

Matrine

Matrin ist ein natürliches, pflanzliches Insektizid mit haut- und fraßbedingter Giftwirkung. Es ist für Mensch und Tier wenig toxisch und wirkt vorbeugend gegen verschiedene Schädlinge wie Kohlweißlinge, Blattläuse und Spinnmilben. Oxymatrin ist ebenfalls ein pflanzliches Insektizid, dessen Wirkung hauptsächlich auf Hautkontakt und zusätzlich auf Fraßwirkung beruht. Es zeichnet sich durch hohe Wirksamkeit, geringe Toxizität und lange Wirkungsdauer aus. Matrin ist in einigen asiatischen Ländern (z. B. China und Vietnam) als Insektizid zugelassen.

Anfang 2021 wiesen mehrere EU-Länder das neue Pestizid Matrin und seinen Metaboliten Oxymatrin in aus China exportiertem Honig nach, woraufhin Honig, der von mehreren inländischen Unternehmen nach Europa exportiert worden war, zurückgeschickt wurde.

In diesem Zusammenhang hat unser Unternehmen eigenständig Matrin- und Oxymatrin-Rückstandsnachweisteststreifen und -kits auf Basis eines Immunassay-Verfahrens entwickelt, mit denen sich Rückstände von Matrin und Oxymatrin in Honig schnell nachweisen lassen.

Das Produkt zeichnet sich durch schnelle Detektionsgeschwindigkeit, hohe Empfindlichkeit und einfache Bedienung vor Ort aus. Es eignet sich für die tägliche Überwachung durch Aufsichtsbehörden sowie für die Selbstkontrolle und Selbstprüfung von Honigproduzenten und -verwaltern und spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung der Überschreitung der Grenzwerte für Matrin und Oxymatrin.

Anwendung

Zur qualitativen Bestimmung von Matrin und Oxymatrin in Honigproben

Nachweisgrenze

10 μg/kg (ppb)

Anwendung

Mit diesem Produkt lassen sich die Rückstände von Matrin und Oxymatrin in Honigproben qualitativ und quantitativ bestimmen.

Kit-Empfindlichkeit

0,2 μg/kg (ppb)

Nachweisgrenze

10 μg/kg (ppb)


Veröffentlichungsdatum: 18. Juni 2024