Kürzlich veröffentlichte das Jiangsu Provincial Market Supervision Bureau eine Mitteilung über 21 Chargen von Lebensmittelproben, die die Anforderungen nicht erfüllten. Darunter befand sich auch die Produktion von seltsamen grünen Bohnen (frittierte Erbsen) der Nanjing Jinrui Food Co., Ltd., bei der der Peroxidwert (bezogen auf den Fettgehalt) 1,3 g/100 g betrug, während der Standardwert 0,50 g/100 g nicht überschreiten darf. Der Standard wurde somit um das 2,6-Fache überschritten.
Der Peroxidwert gibt den Oxidationsgrad von Fetten und Ölen an und ist ein Frühindikator für deren Ranzigkeit. Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem zu hohen Peroxidwert ist in der Regel nicht gesundheitsschädlich, kann aber bei längerem Konsum zu Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall führen. Die Ursache für einen zu hohen Peroxidwert (bezogen auf Fett) kann die Oxidation des Fettes im Rohmaterial oder eine unsachgemäße Lagerung sein. Der Kwinbon Peroxidwert-Schnelltest für Lebensmittelsicherheit eignet sich zur Bestimmung des Peroxidwerts in Proben wie Speiseölen, Kuchen, Keksen, Krabbenchips, Kartoffelchips und Fleischprodukten.
Kwinbon Peroxidwert-Schnelltestkit für Lebensmittelsicherheit
Veröffentlichungsdatum: 20. August 2024
