Nachricht

 

In den letzten Jahren hat die Qualität und Sicherheit von Tee zunehmend an Bedeutung gewonnen. Immer wieder kommt es zu Pestizidrückständen, die den Standard überschreiten, und bei in die EU exportiertem Tee wird häufig über Überschreitungen des Standards berichtet.

Pestizide werden eingesetzt, um Schädlinge und Krankheiten beim Teeanbau zu verhindern. Mit dem umfangreichen Einsatz von Pestiziden werden die negativen Auswirkungen übermäßiger, unangemessener oder sogar missbrauchter Pestizidrückstände auf die menschliche Gesundheit, die ökologische Umwelt und den Außenhandel immer deutlicher.

33ec9a9b410b48c398a3197694fd6ee
Derzeit umfassen die Nachweismethoden für Pestizidrückstände in Tee hauptsächlich Flüssigphasen-, Gasphasen- und Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.
Obwohl diese Methoden eine hohe Nachweisempfindlichkeit und -genauigkeit aufweisen, ist es schwierig, sie auf der Basisebene durch den Einsatz großer chromatographischer Instrumente bekannt zu machen, was einer groß angelegten Überwachung nicht förderlich ist.
Die für das schnelle Vor-Ort-Screening von Pestizidrückständen verwendete Enzymhemmungsmethode wird hauptsächlich zum Nachweis von Rückständen von Organophosphor- und Carbamat-Pestiziden verwendet, die stark durch die Matrix gestört werden und eine hohe Falsch-Positiv-Rate aufweisen.
6a73531c83eac31067b68493a51f2d9

Die kolloidale Gold-Erkennungskarte von Kwinbon basiert auf dem Prinzip der kompetitiven Hemmungs-Immunchromatographie.
Die Arzneimittelrückstände in der Probe werden extrahiert und mit dem mit kolloidalem Gold markierten spezifischen Antikörper kombiniert, um die Kombination des Antikörpers und des Antigens auf der Testlinie (T-Linie) im Teststreifen zu hemmen, was zu einer Änderung der Farbe der Testlinie führt.
Die qualitative Bestimmung der Pestizidrückstände in den Proben erfolgt durch Vergleich der Farbtiefe der Nachweislinie und der Kontrolllinie (C-Linie) durch visuelle Inspektion oder instrumentelle Interpretation.
3a62556afba967c627ebe4b01b5e31f

Der tragbare Lebensmittelsicherheitsanalysator ist ein intelligentes Instrument, das auf Mess-, Steuerungs- und eingebetteten Systemtechnologien basiert.

Es zeichnet sich durch einfache Bedienung, hohe Erkennungsempfindlichkeit, hohe Geschwindigkeit und gute Stabilität aus und kann zusammen mit dem entsprechenden Schnellerkennungsstreifen den Anwendern vor Ort dabei helfen, Pestizidrückstände in Tee schnell und genau zu erkennen.

 

 

 
                 

Beitragszeit: 02.08.2023