Vom 3. bis 6. Juni 2025 fand ein Meilenstein der internationalen Rückstandsanalytik statt: Die Europäische Rückstandskonferenz (EuroResidue) und das Internationale Symposium für Hormon- und Veterinärarzneimittelrückstandsanalyse (VDRA) wurden offiziell zusammengelegt und im NH Belfort Hotel in Gent, Belgien, abgehalten. Ziel dieser Fusion ist die Schaffung einer umfassenden Plattform für den Nachweis pharmakologisch aktiver Substanzrückstände in Lebensmitteln, Futtermitteln und der Umwelt, um die weltweite Umsetzung des „One Health“-Konzepts zu fördern.Peking Kwinbon Technology Co., Ltd., ein führendes Unternehmen im chinesischen Sektor für Lebensmittelsicherheitstests, wurde eingeladen, an dieser großen Veranstaltung teilzunehmen und mit globalen Experten über Spitzentechnologien und Branchentrends zu diskutieren.

Starke Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets
Die EuroResidue ist eine der traditionsreichsten Konferenzen zur Rückstandsanalytik in Europa und wurde seit 1990 bereits neun Mal erfolgreich durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf technologischen Innovationen und Anwendungen in der Rückstandsanalytik von Lebensmitteln, Futtermitteln und anderen Matrices. Die VDRA, gemeinsam organisiert von der Universität Gent, ILVO und anderen renommierten Institutionen, findet seit 1988 alle zwei Jahre im Wechsel mit der EuroResidue statt. Die Zusammenlegung dieser beiden Konferenzen überwindet geografische und disziplinäre Barrieren und bietet Forschern aus aller Welt eine breitere Plattform. Die diesjährige Veranstaltung befasst sich mit Themen wie der Standardisierung von Rückstandsnachweismethoden, der Kontrolle neu auftretender Schadstoffe und dem integrierten Management der Umwelt- und Lebensmittelkettensicherheit.

Beijing Kwinbon auf der Weltbühne
Als innovativer Marktführer in der chinesischen Lebensmittelsicherheitstestbranche präsentierte Beijing Kwinbon seine neuesten Fortschritte inRückstände von Tierarzneimittelnund Hormonnachweis auf der Konferenz. Das Unternehmen stellte internationalen Experten außerdem praktische Fallstudien zu Schnelltesttechnologien auf dem chinesischen Markt vor. Ein Unternehmensvertreter erklärte: „Der direkte Austausch mit globalen Kollegen trägt dazu bei, chinesische Standards an internationale Benchmarks anzupassen und gleichzeitig mit chinesischen Lösungen zur globalen Weiterentwicklung von Rückstandsanalysetechnologien beizutragen.“


Diese gemeinsame Konferenz bündelt nicht nur akademische Ressourcen, sondern markiert auch eine neue Phase der globalen Zusammenarbeit in der Rückstandsanalyse. Die aktive Teilnahme von Beijing Kwinbon unterstreicht die technischen Fähigkeiten chinesischer Unternehmen und trägt mit östlicher Weisheit zum Aufbau eines sichereren globalen Lebensmittel- und Umweltüberwachungsnetzwerks bei. Mit der Vertiefung des „One Health“-Konzepts werden solche internationalen Kooperationen künftig die nachhaltige Entwicklung der menschlichen und ökologischen Gesundheit vorantreiben.
Beitragszeit: 05.06.2025