Nachricht

Bei steigenden Temperaturen ist Eis eine beliebte Wahl zur Abkühlung, aberLebensmittelsicherheitBedenken – insbesondere hinsichtlich der Kontamination mit Escherichia coli (E. coli) – erfordern Aufmerksamkeit. Aktuelle Daten globaler Gesundheitsbehörden verdeutlichen die Risiken und die regulatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Verzehrs.

冰淇淋

Erkenntnisse zur weltweiten Sicherheit von Speiseeis im Jahr 2024

Laut derWeltgesundheitsorganisation (WHO), etwa6,2 % der getesteten EiscremeprodukteIm Jahr 2024 wurden bei Menschen gesundheitsgefährdende Mengen an E. coli** nachgewiesen, ein leichter Anstieg gegenüber 2023 (5,8 %). Aufgrund inkonsistenter Hygienepraktiken ist das Kontaminationsrisiko bei handwerklich hergestellten und von Straßenhändlern verkauften Produkten höher, während kommerzielle Marken eine bessere Compliance zeigten.

Regionale Aufteilung

Europa (EFSA-Daten):3,1 % Kontaminationsrate, wobei es vor allem zu Ausfällen beim Transport/der Lagerung kam.

Nordamerika (FDA / USDA):4,3 % der Proben überschritten die Grenzwerte, oft im Zusammenhang mit Fehlern bei der Pasteurisierung von Milchprodukten.

Asien (Indien, Indonesien):Bis zu 15 % Verunreinigungenauf informellen Märkten aufgrund unzureichender Kühlung.

Afrika: Begrenzte Berichterstattung, aber Ausbrüche wurden mit nicht regulierten Anbietern in Verbindung gebracht.

Warum E. coli in Eiscreme gefährlich ist

Bestimmte E. coli-Stämme (z. B. O157 : H7) verursachen bei gefährdeten Personengruppen (Kinder, ältere Menschen) schweren Durchfall, Nierenschäden oder sogar den Tod. Aufgrund des Milchanteils und der Lagerungsanforderungen ist Speiseeis bei unsachgemäßer Handhabung anfällig für Bakterienwachstum.

So reduzieren Sie Risiken

Wählen Sie seriöse Marken: Entscheiden Sie sich für Produkte mitISO- oder HACCP-Zertifizierung.

Lagerbedingungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Gefrierschränke–18 °C (0 °F) oder darunter.

Vermeiden Sie Straßenhändlerin Hochrisikoregionen, sofern dies nicht von den örtlichen Behörden bestätigt wurde.

Hausgemachte Vorsichtsmaßnahmen: Verwendenpasteurisierte Milch/ Eier und desinfizieren Sie die Ausrüstung.

Regulierungsmaßnahmen

EU: Verschärfte Kühlkettengesetze für den Transport im Jahr 2024.

USA: Die FDA hat die Stichprobenkontrollen bei Kleinproduzenten verstärkt.

Indien: Nach der Zunahme der Krankheitsausbrüche wurden Schulungsprogramme für Straßenhändler gestartet.

Die wichtigsten Erkenntnisse

Obwohl Eiscreme ein Sommer-Grundnahrungsmittel ist,Die weltweiten E. coli-Raten geben weiterhin Anlass zur SorgeVerbraucher sollten zertifizierten Produkten und einer ordnungsgemäßen Lagerung den Vorzug geben, während die Regierungen die Überwachung verstärken – insbesondere in Märkten mit hohem Risiko.


Beitragszeit: 09.06.2025