-
Schnellteststreifen für Chloramphenicol
Chloramphenicol ist ein Breitband-Antibiotikum, das eine relativ starke antibakterielle Wirkung gegen ein breites Spektrum von grampositiven und gramnegativen Bakterien sowie gegen atypische Krankheitserreger aufweist.
-
Schnellteststreifen für Carbendazim
Carbendazim ist auch unter den Namen Baumwollwelke und Benzimidazol 44 bekannt. Es handelt sich um ein Breitbandfungizid mit vorbeugender und therapeutischer Wirkung gegen Pilzkrankheiten (z. B. Ascomyceten und Polyascomyceten) in verschiedenen Kulturpflanzen. Es kann zur Blattbehandlung, Saatgutbehandlung und Bodenbehandlung eingesetzt werden. Carbendazim ist für Menschen, Nutztiere, Fische, Bienen usw. nur schwach toxisch. Es reizt jedoch Haut und Augen, und eine orale Aufnahme kann zu Schwindel, Übelkeit und Erbrechen führen.
-
Matrin- und Oxymatrin-Schnellteststreifen
Dieser Teststreifen basiert auf dem Prinzip der kompetitiven Immunochromatographie. Nach der Extraktion binden Matrin und Oxymatrin in der Probe an den mit kolloidalem Gold markierten spezifischen Antikörper. Dieser hemmt die Bindung des Antikörpers an das Antigen auf der Detektionslinie (T-Linie) des Teststreifens, was zu einer Farbänderung der Detektionslinie führt. Die qualitative Bestimmung von Matrin und Oxymatrin in der Probe erfolgt durch Vergleich der Farbe der Detektionslinie mit der Farbe der Kontrolllinie (C-Linie).
-
QELTT 4-in-1 Schnellteststreifen für Chinolone, Lincomycin, Erythromycin, Tylosin und Tilmicosin
Dieses Kit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurrieren QNS, Lincomycin, Tylosin und Tilmicosin in der Probe mit den an der Testlinie gebundenen, kolloidgoldmarkierten Antikörpern um die gekoppelten Antigene QNS, Lincomycin, Erythromycin und Tylosin/Tilmicosin. Nach einer Farbreaktion ist das Ergebnis sichtbar.
-
Testosteron- und Methyltestosteron-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurrieren Testosteron und Methyltestosteron in der Probe mit dem auf der Testlinie gebundenen Testosteron- und Methyltestosteron-Kopplungsantigen um die mit Kolloidgold markierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Olaquinol-Metaboliten-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert Olaquinol in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Olaquinol-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Tylosin- und Tilmicosin-Teststreifen (Milch)
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Tylosin und Tilmicosin in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidalgoldmarkierten Antikörper um die Bindung von Tylosin und Tilmicosin an das gekoppelte Antigen konkurrieren. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Trimethoprim-Teststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Trimethoprim in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung von Trimethoprim konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Natamycin-Teststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Natamycin in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung von Natamycin an das Antigen konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Vancomycin-Teststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Vancomycin in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Vancomycin-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Thiabendazol-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert Thiabendazol in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Thiabendazol-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Imidacloprid-Schnellteststreifen
Imidacloprid ist ein hochwirksames Nikotin-Insektizid. Es wird hauptsächlich zur Bekämpfung saugender Schädlinge mit Mundwerkzeugen wie Insekten, Zikaden und Weißen Fliegen eingesetzt. Es kann in Kulturen wie Reis, Weizen, Mais und Obstbäumen verwendet werden. Es ist schädlich für die Augen und reizt Haut und Schleimhäute. Eine orale Einnahme kann Schwindel, Übelkeit und Erbrechen verursachen.












