-
Bifenthrin-Schnellteststreifen
Bifenthrin beugt Baumwollkapselwürmern, Baumwollspinnmilben, Pfirsichherzwürmern, Birnenherzwürmern, Weißdornspinnmilben, Zitrusspinnmilben, Gelben Wanzen, Teeflügelwanzen, Kohlblattläusen, Kohlraupen, Kohlmotten, Auberginenspinnmilben und Teewanzen vor. Mehr als 20 weitere Schädlinge, darunter auch Motten.
-
Nicarbazin-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert Thiabendazol in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Thiabendazol-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Progesteron-Schnellteststreifen
Das Hormon Progesteron hat bei Tieren wichtige physiologische Wirkungen. Es fördert die Reifung der Geschlechtsorgane und die Ausbildung sekundärer Geschlechtsmerkmale bei weiblichen Tieren und erhält das normale sexuelle Verlangen und die Fortpflanzungsfunktionen aufrecht. In der Tierhaltung wird Progesteron häufig zur Steigerung der Brunst und der Fortpflanzung eingesetzt, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Der Missbrauch von Steroidhormonen wie Progesteron kann jedoch zu Leberfunktionsstörungen führen, und anabole Steroide können bei Sportlern Nebenwirkungen wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen verursachen.
-
Estradiol-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert das Estradiol in der Probe mit dem an der Testlinie gebundenen Estradiol-Kopplungsantigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Profenofos Schnellteststreifen
Profenofos ist ein systemisches Breitbandinsektizid. Es wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Bekämpfung verschiedener Insektenschädlinge in Baumwolle, Gemüse, Obstbäumen und anderen Kulturpflanzen eingesetzt. Insbesondere zeigt es eine ausgezeichnete Wirkung gegen resistente Baumwollkapselwürmer. Es ist nicht chronisch toxisch, nicht karzinogen, nicht teratogen, hat keine mutagene Wirkung und ist hautverträglich.
-
Isofenphos-methyl Schnellteststreifen
Isosophos-methyl ist ein Bodeninsektizid mit starker Kontakt- und Fraßwirkung gegen Schädlinge. Dank seines breiten insektiziden Wirkungsspektrums und seiner langen Wirkungsdauer eignet es sich hervorragend zur Bekämpfung von Schädlingen im Boden.
-
Dimethomorph-Schnellteststreifen
Dimethomorph ist ein Morpholin-Breitbandfungizid. Es wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Falschem Mehltau, Phytophthora und Pythium eingesetzt. Es ist hochgiftig für organische Stoffe und Fische im Wasser.
-
DDT (Dichlorodiphenyltrichlorethan) Schnellteststreifen
DDT ist ein Organochlorpestizid. Es kann Schädlinge und Krankheiten in der Landwirtschaft bekämpfen und die Schäden durch von Mücken übertragene Krankheiten wie Malaria, Typhus und andere durch Mücken übertragene Krankheiten verringern. Die Umweltbelastung ist jedoch zu gravierend.
-
Befenthrin Schnellteststreifen
Bifenthrin beugt Baumwollkapselwürmern, Baumwollspinnmilben, Pfirsichherzwürmern, Birnenherzwürmern, Weißdornspinnmilben, Zitrusspinnmilben, Gelben Wanzen, Teeflügelwanzen, Kohlblattläusen, Kohlraupen, Kohlmotten, Auberginenspinnmilben und Teewanzen vor. Mehr als 20 weitere Schädlinge, darunter auch Motten.
-
Rhodamin B Teststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Rhodamin B in der Probe mit dem an der Testlinie gebundenen Rhodamin-B-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Gibberellin-Teststreifen
Gibberellin ist ein weit verbreitetes Pflanzenhormon, das in der Landwirtschaft zur Förderung des Blatt- und Knospenwachstums und zur Ertragssteigerung eingesetzt wird. Es kommt in vielen Blütenpflanzen, Nacktsamern, Farnen, Algen, Grünalgen, Pilzen und Bakterien vor und findet sich vor allem in verschiedenen Pflanzenteilen wie Stängelenden, jungen Blättern, Wurzelspitzen und Fruchtsamen. Es ist für Mensch und Tier wenig toxisch.
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der Gibberellin in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung von Gibberellin-Antigenen konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Semicarbazid-Schnellteststreifen
SEM-Antigen ist auf die Testregion der Nitrocellulosemembran der Teststreifen aufgetragen, und SEM-Antikörper sind mit kolloidalem Gold markiert. Während des Tests wandern die mit kolloidalem Gold markierten Antikörper auf der Membran vorwärts. Eine rote Linie erscheint, sobald sich der Antikörper an das Antigen in der Testlinie anlagert. Liegt die SEM-Konzentration in der Probe über der Nachweisgrenze, reagiert der Antikörper mit Antigenen in der Probe und erreicht das Antigen in der Testlinie nicht; in diesem Fall erscheint keine rote Linie.












