-
Difenoconazol-Schnellteststreifen
Difenocyclin gehört zur dritten Gruppe der Fungizide. Seine Hauptwirkung besteht in der Hemmung der Bildung perivaskulärer Proteine während der Mitose von Pilzen. Es wird häufig bei Obstbäumen, Gemüse und anderen Kulturpflanzen eingesetzt, um Schorf, Schwarzfäule, Weißfäule und Blattfleckenkrankheit wirksam vorzubeugen und zu bekämpfen.
-
Myclobutanil-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert Myclobutanil in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Myclobutanil-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Triabendazol-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert Thiabendazol in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Thiabendazol-Antigen um den mit Kolloidgold markierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Isocarbophos-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert Isocarbophos in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidgoldmarkierten Antikörper um die Bindung von Isocarbophos an das Antigen. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Triazophos Schnellteststreifen
Triazophos ist ein Breitband-Organophosphor-Insektizid, Akarizid und Nematizid. Es wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Schmetterlingsraupen, Milben, Fliegenlarven und unterirdischen Schädlingen an Obstbäumen, Baumwolle und Nutzpflanzen eingesetzt. Es ist giftig für Haut und Mund, extrem giftig für Wasserorganismen und kann langfristig die Gewässer schädigen. Dieser Teststreifen ist ein neuartiges Produkt zum Nachweis von Pestizidrückständen, entwickelt mit kolloidaler Goldtechnologie. Im Vergleich zu instrumentellen Analyseverfahren ist er schnell, einfach und kostengünstig. Die Bearbeitungszeit beträgt nur 20 Minuten.
-
Isoprocarb-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert Isoprocarb in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidgoldmarkierten Antikörper um die Bindung von Isoprocarb an das gekoppelte Antigen. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Carbofuran-Schnellteststreifen
Carbofuran ist ein breit wirksames, hocheffizientes, rückstandsarmes und hochgiftiges Carbamatinsektizid zur Bekämpfung von Insekten, Milben und Nematoden. Es kann zur Vorbeugung und Bekämpfung von Reiskäfern, Sojabohnenblattläusen, sojabohnenfressenden Insekten, Milben und Nematoden eingesetzt werden. Das Mittel wirkt reizend auf Augen, Haut und Schleimhäute. Nach oraler Aufnahme können Symptome wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen auftreten.
-
Acetamiprid-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert Acetamiprid in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Acetamiprid-Antigen um den Kolloidgold-markierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Difenoconazol-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert Difenoconazol in der Probe mit dem an der Testlinie gebundenen Difenoconazol-Antigen um die kolloidgoldmarkierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Tulathromycin-Schnellteststreifen
Als neues, speziell für die Veterinärmedizin entwickeltes Makrolid-Antibiotikum findet Telamycin aufgrund seiner schnellen Resorption und hohen Bioverfügbarkeit nach der Verabreichung breite Anwendung in der Klinik. Die Anwendung des Arzneimittels kann Rückstände in tierischen Lebensmitteln hinterlassen und dadurch über die Nahrungskette die menschliche Gesundheit gefährden.
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Kolloidgold-Immunochromatographie. Dabei konkurriert das in der Probe enthaltene Tulathromycin mit dem an der Testlinie gebundenen Tulathromycin-Antigen um die kolloidgoldmarkierten Antikörper. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Amantadin-Schnellteststreifen
Dieses Testkit basiert auf der kompetitiven indirekten Immunochromatographie, bei der das in der Probe enthaltene Amantadin mit dem an die Testlinie gebundenen, kolloidal goldmarkierten Antikörper um die Bindung des Amantadin-gekoppelten Antigens konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.
-
Cadmium-Teststreifen
Dieses Kit basiert auf einem kompetitiven Lateral-Flow-Immunochromatographie-Test, bei dem Cadmium in der Probe mit dem an die Testlinie gebundenen Cadmium-gekoppelten Antigen um den mit kolloidalem Gold markierten Antikörper konkurriert. Das Testergebnis ist mit bloßem Auge ablesbar.












