Nachricht

Im Jahr 1885 wurde während einer Choleraepidemie unter anderem die Art Salmonella choleraesuis isoliert, die den Namen Salmonella erhielt. Manche Salmonellen sind für den Menschen pathogen, manche nur für Tiere und manche sowohl für Menschen als auch für Tiere. Salmonellose ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene Formen von Salmonellen, die bei Menschen, Haustieren und Wildtieren auftreten. Menschen, die mit Salmonellen infiziert sind, oder der Kot von Trägern können Lebensmittel verunreinigen und eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Laut Statistik stehen durch Salmonellen verursachte Lebensmittelvergiftungen unter den Arten bakterieller Lebensmittelvergiftungen in verschiedenen Ländern der Welt oft an erster Stelle. Auch im Landesinneren meines Landes stehen Salmonellen an erster Stelle.

Das Salmonellen-Nukleinsäure-Nachweiskit von Kwinbon kann zum schnellen qualitativen Nachweis von Salmonellen durch isotherme Nukleinsäureamplifikation in Kombination mit der chromogenen In-vitro-Amplifikationsnachweistechnologie mit Fluoreszenzfarbstoffen verwendet werden.

23

Vorbeugende Maßnahmen

Salmonellen vermehren sich im Wasser nicht so leicht, können aber 2–3 Wochen, im Kühlschrank 3–4 Monate und in der natürlichen Umgebung des Kots 1–2 Monate überleben. Die optimale Temperatur für die Vermehrung von Salmonellen liegt bei 37 °C. Bei Temperaturen über 20 °C können sie sich stark vermehren. Daher ist die Lagerung von Lebensmitteln bei niedrigen Temperaturen eine wichtige vorbeugende Maßnahme.


Veröffentlichungszeit: 18. August 2023